Projekte
GeschichtenUnterwegs Märchenmühle 2023
An jedem 3. Sonntag in der Obermühle
Jeden Monat lädt die Erzählerin Regina Sommer Kollegen und Kolleginnen in die märchenhafte Obermühle, um gemeinsam mit ihr oder alleine die Märchen zu wecken.
Die Märchenkugel erklingt und im Haus und Hof beginnt es sich zu regen.
Schaut da nicht ein Frosch aus dem Brunnen?
Ist im Baum eine Fee versteckt?
Und welche Märchen kommen aus dem großen Mühlenrad?
Familienprogramm ab 4 Jahren
Ort: Gut Obermühle, Scherbstraße 171, 52072 Aachen-Horbach
Eintrittspreise und Anmeldungen bitte HIER
Die Termine 2023:
15. Januar – Suna Niemetz
„Kommt mit in den Zauberwald“
Der Zauberwald beherbergt viel Wunderbares, in Höhlen, in den Bäumen oder unter ihnen. Gar Seltsames kann man dort sehen und erleben, bei Tag und bei Nacht. Suna Niemetz führt Euch in die Geschichten und durch den Zauberwald, für alle ab 4 Jahren.
19. Februar – entfällt –
19. März – Regina Sommer
„Eine Reise ins Land des Lächelns!“
Unterwegs in Japan und China begegnen wir einem Samurai und seltsamen Gespenstern; dem Mädchen Ming-Ming, das eine besondere Blume liebt. Wir erfahren, warum es sein kann, das blau weiß ist; und vielleicht auch noch, was geschieht, wenn eine Weberin ihren Traum in einen Teppich packt. Doch nur dann, wenn die Zeit zeitlos wird – was im Märchenland passieren kann!
16. April – Lotte von der Inde
„Höllenspektakel“
In der Märchenmühle ist heute der Teufel ist los.
Wusstest Du, dass Teufel zur Schule gehen? Das weiß ja auch kaum jemand.
Lotte von der Inde erzählt von großen Teufeln, die manchmal auch nett sein können, von kleinen Teufelchen, die schnell frieren, von dummen Teufeln, die nichts kapieren und von einem Teufel, der sehr laut schnarcht.
21. Mai – Volker Patalong
„Kleiner Falke und wie mancher Vogel zu seinem Namen kam“
Märchen und Geschichten von Vögeln und Tieren, die den Frühling lebendig erleben lassen, eingewoben in die wunderbare Atmosphäre der Obermühle. Auch die Vogelstimmen, die uns dort umgeben, werden ihren Platz haben.
18. Juni – Rainer Mensing
Kleine Leute – Große Abenteuer
Um ein Abenteuer zu erleben, muss man kein furchtloser Held sein oder eine verwegene Kriegerin. Man braucht auch kein mächtiges Schwert oder ein Buch voller Zaubersprüche. Manchmal reicht schon ein sprechender Ziegenbock oder eine Kuh, die bellt wie ein Hund. Neugierde kann helfen, Wut im Bauch auch und auf jeden Fall Phantasie. Und davon gibt es in den Geschichten von Rainer Mensing reichlich.
16. Juli – André Wülfing
Fürchterliche Geschichten
Drachen und Riesen verbreiten Angst und Schrecken. Zum Menschenglück gibt’s märchenhafte Helden, die sich aufmachen sie zu besiegen. Manchmal gelingt’s. Und manchmal, selten, stellt sich heraus: So böse sind Drachen und Riesen auch wieder nicht …
20. August – Selma Scheele
Ein Koffer voller Geschichten
Es dreht sich der Schlüssel und kracht und der Märchenschatz springt auf: Geschichten über Geschichten purzeln heraus! Sie sind angereist aus allen Ecken der Welt und sind voller Abenteuer und Wunder. Sie entführen uns in andere Länder und erwärmen das Herz. Lebhaft und mit musikalischen Klängen erzählt Selma Scheele Geschichten für Kinder ab 4 Jahren.
17. September – Nike Roos
Der Herbst kommt
– es ist Zeit, dass wir uns an den Kamin setzen und uns Märchen erzählen. In der nächsten Märchenmühle reisen wir dorthin, wo es nicht nur im Herbst oft regnet: Nach Irland. Kommt und hört Märchen vom Feenvolk, das im herbstlichen Nebel erscheint, von dem Mädchen, das die Elfenkönigin besuchte, und von Moirinn, die keine Geschichte erzählen konnte. Ab 4 Jahren
15. Oktober – Lotte von der Inde
Der Elefant hat eine Freundin
Was würden wohl die Tiere erzählen, wenn sie sprechen könnten?
Lotte von der Inde besucht wieder die Märchenmühle. Diesmal erzählt sie in Gedichten, Liedern und Geschichten von vielen verschiedenen Tieren. Zum Beispiel von der Königin der Unken, vom Paradies der Katzen, von einem Walfisch, der sich wundert und wie der Elefant versucht hat, seine Freundin zu küssen.
Ein tierisch ansprechender Vormittag für die ganze Familie. Bitte ohne Papagei kommen.
19. November – Birgit Fritz
18. Dezember – Selma Scheele
2023 mit der „Verzauberten Bibliothek“, der „Märchenmühle“ und den „Anderswelten“
In Anlehnung an die Tradition der Troubadoure, Travellers oder Fabulatori machen sich professionelle Erzähler/Innen auf den Weg nach Horbach, Simmerath, Herzogenrath und Jülich.
Eine Kooperation des Haus der Märchen und Geschichten e.V. mit dem Brückenkopfpark Jülich, der Gemeindebücherei Simmerath, der Stadtbücherei Herzogenrath und dem Gut Obermühle.
Stadtbücherei Herzogenrath, Gemeindebücherei Simmerath
Gefördert durch: